Szene aus dem Theaterstück „Jeeps“ in der Inszenierung durch die Württembergische Landesbühne Esslingen: Vor einer grauen Wand stehen drei Personen vor und hinter einem Amtsschalter, auf dem sich eine Lostrommel befindet. (Bild: Patrick Pfeiffer)
Lesen

Ums Erbe wichteln

Mit schwarzem Humor blickt das Theaterstück „Jeeps“ in Deutschlands Jobcenter und erzählt von einer radikalen Erbrechtsreform. Die Inszenierung der Landesbühne Esslingen überzeugt – und verstört.
Said Etris Hashemi liest sitzend eine brennende Zeitung. Im Hintergrund hängen Zeitungsartikel über den rechtsterroristischen Anschlag in Hanau. (Foto: Ondro)
Lesen

Erst Trump, dann Hanau

Said Etris Hashemi, Überlebender des rechtsterroristischen Anschlags von Hanau, las in Stuttgart aus seinem Buch „Der Tag, an dem ich sterben sollte“. Kurz zuvor wurde ein Faschist US-Präsident.
Zwei Hauptfiguren aus der Netflix-Anime-Serie „Ōoku: The Inner Chambers“ stehen Rücken an Rücken in traditioneller japanischer Kleidung. (Bild: Netflix)
Lesen

Was wäre, wenn: Eine Frau als Shōgun

Das feudale Japan ist in der Popkultur gerade ein Trend-Thema. Die Netflix-Serie „Ōoku: The Inner Chambers“ ist dafür ein Beispiel und liefert eine bemerkenswerte Matriarchatserzählung. Ein Text für 54books.