Mit „Nerd Girl Magic“ hat Simoné Goldschmidt-Lechner ein beeindruckendes Sachbuch über Pop- und Subkultur als Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse geschrieben. Aber ist es hier und da zu nerdy?
Bei Anime-Serien rollt gerade eine Remake-Welle. Beispiel dafür ist der 80er-Jahre-Klassiker „Ranma ½“, der in Neuauflage auf Netflix läuft. Wie macht er sich im gendersensiblen Heute?
In Zeiten der Klimakrise und Queerfeindlichkeit ist Poison Ivy eine der wichtigsten Superheld*innen. Über eine aufblühende Figur, deren Geschichte endlich eine Frau schreibt.
„Boys Run the Riot“ von Keito Gaku gehört zu den wenigen Mangas, die alltagsnah aus dem Leben von trans Menschen erzählen. Eine Einordnung, zum Transgender Day of Visibility.
Kaffeekasse
Du hast hier was gelernt, dich informiert oder unterhalten gefühlt und willst neuen Texten beim Wachsen helfen? Weil du weißt, dass es dafür Geld braucht?
Dann klick unten auf das Herz und wirf etwas in die Kaffeekasse. Die kann PayPal und Ko-fi.