Mit schwarzem Humor blickt das Theaterstück „Jeeps“ in Deutschlands Jobcenter und erzählt von einer radikalen Erbrechtsreform. Die Inszenierung der Landesbühne Esslingen überzeugt – und verstört.
Mit „Nerd Girl Magic“ hat Simoné Goldschmidt-Lechner ein beeindruckendes Sachbuch über Pop- und Subkultur als Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse geschrieben. Aber ist es hier und da zu nerdy?
In der Reihe „Durch!“ schreibt die Schriftstellerin Sofie Lichtenstein über Bücher, mit denen sie durch ist. In #9 der Reihe geht es um die familienübergreifende Unfähigkeit, andere Gefühle zuzulassen als Wut.
In der Reihe „Durch!“ schreibt die Schriftstellerin Sofie Lichtenstein über Bücher, mit denen sie durch ist. In #8 der Reihe geht es um den Umgang mit Traumata nach einer Kindesentführung.
In der Reihe „Durch!“ schreibt die Schriftstellerin Sofie Lichtenstein über Bücher, mit denen sie durch ist. In #7 der Reihe geht es um die Generation Y und das ideale Leben.
Bei Anime-Serien rollt gerade eine Remake-Welle. Beispiel dafür ist der 80er-Jahre-Klassiker „Ranma ½“, der in Neuauflage auf Netflix läuft. Wie macht er sich im gendersensiblen Heute?
In der Reihe „Durch!“ schreibt die Schriftstellerin Sofie Lichtenstein über Bücher, mit denen sie durch ist. In #6 der Reihe geht es um Pädokriminalität.
In der Reihe „Durch!“ schreibt die Schriftstellerin Sofie Lichtenstein über Bücher, mit denen sie durch ist. In #5 der Reihe geht es um die größte aller Sehnsüchte.
In der Reihe „Durch!“ schreibt die Schriftstellerin Sofie Lichtenstein über Bücher, mit denen sie durch ist. In #4 der Reihe geht es um Wahn und Wirklichkeit.
In der Reihe „Durch!“ schreibt die Schriftstellerin Sofie Lichtenstein über Bücher, mit denen sie durch ist. In #3 der Reihe geht es um die Obsession Bergsteigen.
Du hast hier was gelernt, dich informiert oder unterhalten gefühlt und willst neuen Texten beim Wachsen helfen? Weil du weißt, dass es dafür Geld braucht?
Dann klick unten auf das Herz und wirf etwas in die Kaffeekasse. Die kann PayPal und Ko-fi.